Málaga hat viele Feiertage, die Sie vielleicht gerne kennen möchten, wenn Sie auf Urlaub zu Besuch kommen. Unter Umständen möchten Sie einige dieser Daten einplanen, um die lokalen Traditionen kennenzulernen und ein Teil der Festlichkeiten wie die Einheimischen zu werden, was wir sehr empfehlen können.
In vielen Fällen schließen während dieser Tage Geschäfte, Restaurants und andere Einrichtungen.
Feiertage in Málaga
1. Januar
Neujahr, nationaler Feiertag.
6. Januar
Dreikönigstag, nationaler Feiertag. Umzug der Heiligen Drei Könige mit zahlreichen Paraden bei denen Bonbons in die Menge geworfen werden, ein Genuss für jedes Kind.
Januar-Februar
Zwischen Januar und Februar findet der Karneval in Málaga statt, mit diversen Veranstaltungen in der Innenstadt von Málaga und in einigen Theatern der Stadt, mit „Chirigotas“ oder humorvoller Unterhaltung.
28. Februar
Tag von Andalusien, dieser Tag wird regional gefeiert und nur in der autonomen Region von Andalusien.
Gründonnerstag,
ein nationaler Feiertag an Ostern (je nach Kalenderjahr liegt Ostern im März oder April).
Karfreitag,
ist ein nationaler Feiertag an Ostern. In dieser Woche finden viele Prozessionen in den Zentren der Städte in Málaga statt. Ostern ist eine Tradition der christlichen Religion, die in Spanien eine große Anhängerschaft aufgrund der beeindruckenden Feierlichkeit hat (je nach Kalenderjahr liegt Ostern im März oder April).
1. Mai,
nationaler Feiertag bekannt als Tag der Arbeit.
15. August
Nationaler Feiertag Himmelfahrt. Dieser Tag fällt normalerweise mit der Woche der Feria in Málaga zusammen, einer Feierlichkeit, die man einmal besucht haben sollte aufgrund ihres ausgelassenen Frohsinns und Spaß.
19. August,
das Fest der Schutzpatrone der Stadt Málaga, San Ciriaco und Santa Paula.
8. September
Virgen de la Victoria, ein lokaler Feiertag, während dessen eine Prozession die Statue der Virgen de la Victoria von der Kathedrale in Málaga zum Schrein de la Victoria getragen wird.
12. Oktober
Kolumbus Tag, nationaler Feiertag in Spanien.
1. November,
ist ein nationaler Feiertag, der den katholischen Allerheiligen feiert, also Heilige, die nicht den Rest des Jahres über geehrt wurden. Ebenso wird in manchen Teilen der Welt auch die Erinnerung der Verstorbenen geehrt.
6. Dezember
Tag der Verfassung. Dieser nationale Feiertag gedenkt der Volksabstimmung über die spanische Verfassung von 1978.
8. Dezember
nationaler Feiertag der den religiösen Glauben der Unbefleckten Empfängnis feiert.
25. Dezember
Weihnachten, nationaler Feiertag.